Lernen über Kinderrechte

Am 28.06.2022 bekam die Overbergschule Besuch von 58 Studierenden, die sich in diesem Semester an der Universität Vechta in einem Seminar bei Herrn Otten mit der Vermittlung von Kinderrechten beschäftigt hat. An diesem Kinderforschungstag konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 insgesamt 19 Stationen durchlaufen. Der Inhalt wurde von den Studierenden im Vorfeld erarbeitet, geplant, vorbereitet und auf die Kinder des Alterns angepasst. U.a. mit Erklärvideos, Rollen- und Legespielen wurde das Wissen über die Rechte der Kinder lebensnah, handlungsorientiert und umfassend vertieft. Das Feedback aller Beteiligten war durchgängig positiv.

Wir bedanken uns für einen tollen Forschungstag!

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Lernen über Kinderrechte

LEGO-AG goes Formel 1

In der Lego-AG wurden schnelle Flitzer gebaut und dann auch programmiert.

Als nach mehreren Stunden wilder Tüftelei alle startklar waren, gab es einen Massenstart von 6 Rennautos. Dabei gab es ein paar kleinere Probleme. Ein Auto fuhr am liebsten im Kreis und machte sich auf den Weg zu den Toiletten statt ins Ziel, ein Auto startete zügig, beschloss dann aber, doch lieber rückwärts zu fahren. Zwei Autos beschlossen, sich nicht zu doll anzustrengen und trödelten ins Ziel.

Aber ein Auto war vom Start weg unheimlich schnell unterwegs. Da gab es keinen Blick nach links oder rechts, kein Gezögere – es wurde gestartet und ohne Umwege mit großer Geschwindigkeit das Ziel erreicht. 

Das Auto wurde gebaut von Manuela Marcu, der wir auch hier noch einmal unseren Respekt zollen wollen.

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für LEGO-AG goes Formel 1

Die kleine Blockflöte geht auf Reisen

Ein besonderes Erlebnis hatten heute alle Kinder der Overbergschule: Sie wurden mitgenommen in die Welt der Flöten. Einfach wunderbar!

Die Geschichte

Bella, die kleine Blockflöte, ist ein Waisenkind. Sie lebt einsam und allein in ihrer kleinen Behausung am Rande eines großen, dunklen Urwaldes. Sie sehnt sich nach Freunden, die so aussehen und so klingen wie sie selbst und mit denen sie zusammen musizieren kann. Da macht sie sich kurz entschlossen auf die Reise in das weit entfernte, sagenumwobene Reich der Blockflöten, um andere Flötenwesen kennen zu lernen und mit ihnen zusammen zu sein.

Allerlei bekannte aber auch exotische Blasinstrumente begegnen ihr auf ihrem abenteuerlichen Weg durch die zauberhafte Welt der Musik. Wird es ihr gelingen, allen Gefahren zu trotzen, alle Herausforderungen zu meistern?

Die jungen Zuschauer begleiten die kleine Blockflöte, lernen sie näher kennen und treffen mit ihr unterwegs z. B. ein missmutiges Krummhorn, sie sehen und hören die hochnäsige Klarinette, erleben eine Okarina, das Gemshorn, viele Flötenwesen, ein Saxofon oder die böse Bombarde. Insgesamt treten 13 Blasinstrumente in der spannenden Geschichte auf und werden spielerisch und kindgerecht präsentiert.

Eine musikalische Erzählung für Kinder der ersten vier Grundschulklassen

von Yves Gueit und Johannes Epremian

Siehe: https://www.kleine-blockfloete.de/

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Die kleine Blockflöte geht auf Reisen

Vorstellung der Streichinstrumente durch die Kreismusikschule

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1 hatten die Möglichkeit, Streichinstrumente live zu erleben und auszuprobieren! Ein tolles Erlebnis!

Vielleicht wurde ja bei dem ein oder anderen Kind das Interesse zum Erlernen des Musikinstrumentes geweckt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.kmsvechta.de/

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Vorstellung der Streichinstrumente durch die Kreismusikschule

Sachunterrichtsprojekttag

Am 25.04.2022 wurde an der Overbergschule in allen Klassen der dritte Projekttag Sachunterricht in diesem Schuljahr durchgeführt. Es wurden viele verschiedene Angebote durchgeführt und unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Jahrgang 1

Unterrichtsgang „Der Natur auf der Spur“

Jahrgang 2

Ausflug zum Reiterhof

Am 25.03.22 starteten wir (die Klasse 2b) zum Reiterhof von Mattis‘ Mutter. Vor Ort konnten wir uns im Stall stärken, bevor wir die Ponys Sammy und Forest striegeln durften. Anschließend gab es eine kleine Reitstunde für jedes Kind und ganz viele Möhren für Forest. Es war ganz schön aufregend auf einem Pony zu reiten. Nachdem die Ponys müde auf die Weide zurückgebracht wurden, gab es ein Gruppenpuzzle mit einer Schatzsuche, die Frau Gregor extra vorbereitet hatte. Natürlich haben wir den Schatz ziemlich schnell gefunden und wurden mit Süßigkeiten belohnt. Was für ein gelungener Vormittag! Vielen Dank an Frau Gregor!

Im Rahmen des Projekttags haben die Klassen 2a & 2c zum Thema “Gesunde Ernährung” leckere Gemüsegesichter gestaltet.

Jahrgang 3

Technik: Wir bauen Gefährte und erproben diese an schiefen Ebenen.

Jahrgang 4

Unterrichtsgang zur Stadtgeschichte Vechta

Die Sage vom Kettenhund Sprengepiel und vieles mehr…

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Sachunterrichtsprojekttag

Wenn die Welt ein Dorf wäre…. Der neue Film!

Am 28.03.2022 fand die Premiere des neuen Overberg-Films aus der Erzählwerkstatt statt. Aufgeregte Kinder und Eltern erhielten durch den Film einen großartigen Einblick in die Arbeit in dem Kurs der Begabtenförderung aus dem Schuljahr 2021-2022.

In dieser Neuauflage der Erzählwerkstatt haben sich 7 Schülerinnen und Schülern aus dem Jahrgang 3 der Overbergschule gemeinsam mit Frau Muhle mit der Frage beschäftigt „Wenn die Welt ein Dorf mit 100 Kindern wäre, dann …“. Zusammen wurde überlegt, wie diese Kinder leben und wie es ihnen geht. Dabei wurden verschiedene Themen genauer betrachtet:

Wie viel Geld haben die Kinder?

Welche Schuhe tragen sie?

Haben sie eine Toilette?

Haben sie zu essen?

Wo leben wie viele Kinder auf der Welt?

Und vieles mehr….

Alle waren sich einig: Es ist ein gelungener Film und die Schülerinnen und Schüler hatten besonders viel Spaß in der Produktion!

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Wenn die Welt ein Dorf wäre…. Der neue Film!

Helau!

Impressionen vom Karneval 2022:

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Helau!

Red Hand Day 2022

Die Schule befindet sich seit einigen Monaten in dem Prozess zur Entwicklung einer Kinderrechte Schule. Somit wollten die Schülerinnen und Schüler der Overbergschule besonders in diesem Jahr auf den Missbrauch von Kindern als Kindersoldaten aufmerksam machen. In kreativen und selbstbestimmten Prozessen sind verschiedene Aktionen entwickelt worden:

  • Die Verteilung von Flyern in umliegende Häuser.
  • Die Verteilung von Plakaten in allen Sportstätten.
  • Die Gestaltung der Fenster des Schulgebäudes.
  • Eine Mitmachaktion für alle Interessierten an der Zauneingrenzung der Schule.

Der Aufruf zur Partizipation ist gelungen:

Der Bürgermeister der Stadt Vechta Herr Kater kam auf Eigeninitiative zur Unterschriftenabgabe in die Schule. Ein wunderbarer Erfolg!

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Red Hand Day 2022

Film zum Thema Kinderrechte

Im November 2021 wurde zum Thema Kinderrechte an der Overbergschule ein Film gedreht. Dieser wurde durch das Niedersächsische Landesamt für Qualitätsenticklung begleitet und von PHILOSOFIlM produziert.

Wir sind sehr stolz darauf:

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Film zum Thema Kinderrechte

Vorleser lesen zum Thema Freundschaft

Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.

Heute, am  19. November 2021, fand auch an der Overbergschule der Vorlesetag  unter dem Jahresmotto “Freundschaft und Zusammenhalt” statt. In der zweiten Stunden durften die Schülerinnen und Schüler insgesamt 12 VorleserInnen in ihren Klassen begrüßen, es sich mit einem Kuscheltier gemütlich machen und den Geschichten lauschen.

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Vorleser lesen zum Thema Freundschaft