Kontakdaten
Overbergschule
Overbergstraße 12
49377 Vechta
Tel: 04441 2746 oder 04441 88536 0
Fax: 04441 88536 11
E Mail: info@overbergschule-vechta.netÖffnung Sekretariat:
Mo/Di/Mi/Fr: 7.30 Uhr- 12.00 Uhr
Do: 7.30 Uhr - 11.30 Uhr-
-
-
Anmeldung
Archiv der Kategorie: Aktuell
LEGO-AG goes Formel 1
In der Lego-AG wurden schnelle Flitzer gebaut und dann auch programmiert. Als nach mehreren Stunden wilder Tüftelei alle startklar waren, gab es einen Massenstart von 6 Rennautos. Dabei gab es ein paar kleinere Probleme. Ein Auto fuhr am liebsten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für LEGO-AG goes Formel 1
Die kleine Blockflöte geht auf Reisen
Ein besonderes Erlebnis hatten heute alle Kinder der Overbergschule: Sie wurden mitgenommen in die Welt der Flöten. Einfach wunderbar! Die Geschichte Bella, die kleine Blockflöte, ist ein Waisenkind. Sie lebt einsam und allein in ihrer kleinen Behausung am Rande eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Die kleine Blockflöte geht auf Reisen
Vorstellung der Streichinstrumente durch die Kreismusikschule
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1 hatten die Möglichkeit, Streichinstrumente live zu erleben und auszuprobieren! Ein tolles Erlebnis! Vielleicht wurde ja bei dem ein oder anderen Kind das Interesse zum Erlernen des Musikinstrumentes geweckt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Vorstellung der Streichinstrumente durch die Kreismusikschule
Sachunterrichtsprojekttag
Am 25.04.2022 wurde an der Overbergschule in allen Klassen der dritte Projekttag Sachunterricht in diesem Schuljahr durchgeführt. Es wurden viele verschiedene Angebote durchgeführt und unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Jahrgang 1 Unterrichtsgang „Der Natur auf der Spur“ Jahrgang 2 Ausflug zum Reiterhof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Sachunterrichtsprojekttag
Wenn die Welt ein Dorf wäre…. Der neue Film!
Am 28.03.2022 fand die Premiere des neuen Overberg-Films aus der Erzählwerkstatt statt. Aufgeregte Kinder und Eltern erhielten durch den Film einen großartigen Einblick in die Arbeit in dem Kurs der Begabtenförderung aus dem Schuljahr 2021-2022. In dieser Neuauflage der Erzählwerkstatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Wenn die Welt ein Dorf wäre…. Der neue Film!
Helau!
Impressionen vom Karneval 2022:
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Helau!
Red Hand Day 2022
Die Schule befindet sich seit einigen Monaten in dem Prozess zur Entwicklung einer Kinderrechte Schule. Somit wollten die Schülerinnen und Schüler der Overbergschule besonders in diesem Jahr auf den Missbrauch von Kindern als Kindersoldaten aufmerksam machen. In kreativen und selbstbestimmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Red Hand Day 2022
Film zum Thema Kinderrechte
Im November 2021 wurde zum Thema Kinderrechte an der Overbergschule ein Film gedreht. Dieser wurde durch das Niedersächsische Landesamt für Qualitätsenticklung begleitet und von PHILOSOFIlM produziert. Wir sind sehr stolz darauf:
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Film zum Thema Kinderrechte
Vorleser lesen zum Thema Freundschaft
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Vorleser lesen zum Thema Freundschaft
Ausflug in die Welt der Experimente am KST
„Heute waren wir richtige Forscher“ und „Am meisten Spaß macht einfach Chemie – also alles“ so das Resümee der Kinder der Klassen 4 nach ihrem Ausflug an das KST. Dessen Kolleg*innen hatten die Kinder eingeladen und tolle, vielseitige Experimente vorbereitet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Ausflug in die Welt der Experimente am KST