- Monet am Projekttag Kreativ: ein Gemeinschaftsbild
- Lego we do im Unterricht: Programmieren von Lego
- Sieger des Mathematik Wettbewerbs
- Werte und Normen Unterricht: Speisen aus unserer Kultur
- Alle sind herzlich eingeladen!
Bei sonnigem Wetter fand die abschließende Aktion zum Übergang der Vorschulkinder in die Grundschule am 27.06.2023 statt. Die Kinder des Jahrgangs 3 und somit die Paten der zukünftigen Erstklässler des nächsten Schuljahres, haben an Stationen mit den Vorschulkinder den Anfangsbuchstaben der Kinder kreativ gestaltet. So wurde geschnitten, geklebt, gemalt, gelegt, …
Am Ende fanden die Buchstaben ihren Platz an dem großen Buchstabenbaum, der bereits seit der Hospitationsstunde den Fensterflur schmückt.
Vielen Dank an die zukünftigen Paten 😊
Am Donnerstag durften nun alle Schülerinnen und Schüler der Overbergschule abstimmen, welches Spielgerät als erstes für den Schulhof angeschafft werden soll. Das Ergebnis ist eindeutig! Jetzt wäre es natürlich großrtig, wenn wir für den Stundenlauf am Montag viele Sponsoren gewinnen können! Also, unterstützen Sie uns und Ihre Kinder 🙂
Am 31.05.2023 fanden auf dem Sportplatz der Universität die diesjährigen Bundesjugendspiele statt.
https://www.dropbox.com/scl/fo/1x5lbl3cepk722qgw3w1o/h?dl=0&rlkey=1zsdqmjx3icu9atehk5sjxzbv
Am 02.06.2023 konnten wir bei wunderbaren Wetter endlich wieder ein Schulfest feiern:
https://www.dropbox.com/scl/fo/i5bhupha6otety7yiooz4/h?dl=0&rlkey=4qtifc5cliwg6cyundng8m8bk
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern!
Seit vielen Jahren wünschen sich die Kinder der Overbergschule für den Schulhof neue Spielgeräte. Nun können wir bald starten!
Alle Kinder dürfen mitbestimmen und für ein Spielgerät abstimmen, welches als erstes angeschafft werden soll. Im Aushang im Fensterflur sind verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen. Nun haben alle Zeit, sich zu informieren. Am 29.06.2023 ist es dann soweit und jedes Kind darf seine Stimme abgeben!
Leider sind die Geräte sehr teuer. Finanziert werden sollen die Geräte durch die Stadt Vechta und dem Förderverein. Zudem wollen wir mit dem Stundenlauf am 03.07.2023, 8.15 Uhr, Spendengelder sammeln und für die Schulhofgestaltung nutzen. Seien Sie also dabei und unterstützen Sie Ihr Kind. Geben Sie den ausgefüllten Zettel zum Lauf bei der Lehrkraft ab.
Vielen Dank!
Der Förderverein nimmt selbstverständlich gerne auch direkt dafür Spendengelder an: Bankverbindung Volksbank Vechta, IBAN: 56280641790140550000, BIC: GENODEF1VEC
Kassenwart: Henrik Riemann, Vorsitzender: Gunnar Schäfers
Folgend finden Sie die Termine für die Vorschulkinder, die im Sommer an der Overbergschule eingeschult werden und für deren Eltern/Erziehungsberechtigte.
Am Montag, 15.05.2023 findet um 19.00 Uhr in der Aula der Schule eine Informationsveranstaltung statt. Die Einladung dazu ist an die Kindergärten/vorschulischen Institutionen verschickt worden und sollte somit zeitnah über die Kinder erfolgen. Um einen bestmöglichen Übergang zu schaffen, bitten wir um zahlreiche Teilnahme. Sie erhalten weitreichende Informationen und alle notwendigen Unterlagen mit Erklärungen.
Folgende Termine zum Übergang Kindergarten-Schule sind darüber hinaus geplant:
06.06.2023, 8.45 Uhr oder 10.05 Uhr Schnupperstunde mit Stehcafé für Eltern/Erziehungsberechtigte
27.06.2023, 10.30 Uhr – 11.30 Uhr Buchstabenfest ohne Eltern/Erziehungsberechtigte (Bringen und Abholen)
17.08.2023, 19.00 Uhr, 1. Elternabend vor Einschulung
19.08.2023, 9.00 Uhr Beginn der Einschulung mit Segnungsfeier
Eine sportliche Abwechslung zur Pause auf dem Schulhof fand zum ersten Mal am Mittwoch in der 1. großen Pause statt. Tanzfreudige Kinder trafen sich in der Aula und schwangen die Hüften zu dem Lied ‘Macarena’; angeleitet von Herrn Sperling, Herrn Tiemann, Herrn Meyer und Frau Schröder. Die Kinder waren begeistert!
Nächste Woche geht es weiter ….
Es war ein unglaublich mitreißendes, musikalisches und besonderes Erlebnis für jeden!
https://www.dropbox.com/s/yysf8mv9lbs1omi/a05d0953-a03b-4e66-b223-5888f1dc0095.MP4?dl=0
https://www.dropbox.com/s/t3x8kpgyq2scodz/f604a31e-a9d1-4530-93f5-a23a5e31df27.MP4?dl=0
https://www.dropbox.com/s/fj79f5eaorpvve2/IMG_5434.mp4?dl=0
Am 14.02.2023 hatten alle Kinder und Erwachsenen ein unglaublich märchenhaftes Erlebnis mit der Oper Es war einmal.
Wir tauchten mit einem Professor in die Märchenwelt ein und trafen u.a. Rotkäppchen, eine gestiefelte Katze und die Schneekönigin. Einige Kinder durften als Lebkuchen- und Schneekinder aktiv teilnehmen.
Zum Abschluss konnten die Kinder Fragen stellen. „Wie schafft ihr es eine so gute Mimik und Gestik zu haben?“ oder „Seid ihr immer noch aufgeregt vor den Aufführungen?“ oder „Wer gehört zu den Opernrettern alles dazu?“ Besonders beeindruckt zeigten sich die Kinder davon, dass Rafaela und Chris nur zu zweit neun Märchenfiguren so lebhaft und eindrucksvoll dargestellt haben. Eine tolle Erfahrung!
https://opernretter.de/produkt/mp3-download-hoerspiele/es-war-einmal-2/
Weitere Bilder unter:
https://www.dropbox.com/sh/it18lltuw3rfnz3/AADjdiwO9lxAjuvgfB70PArqa?dl=0